Deutscher Eisstock-Verband e.V.

DESV-News

Robert Nadler, Trainer der U19-Nationalmannschaft legt sein Amt nieder.

Nach erfolgreichen sechs Jahren im DESV-Trainerteam verabschiedet sich Robert Nadler als Trainer der U19-Nationalmannschaft. Unter Roberts Leitung holten die U19-Spielerinnen...
Weiterlesen
DESV-News

Achtung neue Beginnzeit Ü50 Damen

Da es bei der DM Ü50 Seniorinnen nur noch 8 Mannschaften sind verschieben wir die Beginnzeiten folgendermaßen: Meldung: 10:00 Uhr...
Weiterlesen
DESV-News DESV.info

Vereinswechsel für Sommersaison 2023

Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass Paß-Umschreibungsanträge (Vereinswechsel) für den Sommerspielbetrieb bis spätestens 5. April 2023 mit allen Unterlagen...
Weiterlesen
DESV-News Trainerausbildung

Ausschreibung C-Trainer Fortbildungslehrgang – LEHRER

A U S S C H R E I B U N G C-Trainer Fortbildungslehrgang EISSTOCKSPORT - L E H...
Weiterlesen
DESV-News DESV.info

Grüne Karte (Vereinssplitting) Sommer 2023

Neu ab Sommer 2023: Das Vereinssplitting kann ab sofort über den DESV-Online-Shop bestellt und bezahlt werden. hier klicken zum Artikel...
Weiterlesen
DESV-News

Weihnachtsgrüsse des DESV-Präsidenten

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Funktionäre, liebe Aktive, auch das Jahr 2022 wird wieder als „Krisenjahr“ in die Geschichtsbücher...
Weiterlesen
DESV-News

Geschäftsstelle geschlossen

Weiterlesen

Wir sind der nationale Fachverband für den Eisstocksport.

Hier findest Du Informationen über die Tätigkeiten des DESV, der deutschen Nationalmannschaft und den nationalen Wettbewerben

Willkommen auf der Homepage des Deutschen Eisstock-Verbande e.V.!

Der Deutsche Eisstock-Verband e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Internationalen Federation Icestocksport (IFI). Folgende Nationenverbände sind angeschlossen:

Ägypten, Argentinien, Australien, Brasilien, China, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gabun, Grossbritannien, Guatemala, Indien, Indonesien, Iran, Israel, Italien, Japan, Kanada, Kenia, Kolumbien, Kroatien, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Namibia, Niederlande, Norwegen, Österreich, Paraguay, Peru, Polen, Russland, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Tunesien, Ukraine, Ungarn, Venezuela, Vereinigte Staaten von Amerika, Weißrussland.

Die deutschen Spitzensportler haben in der Vergangenheit bei internationalen Veranstaltungen sehr erfolgreich abgeschnitten, unter anderem konnten Weltmeister und Europameistertitel errungen werden. Die herausragenden Leistungen unserer Spitzensportler sind stets Vorbild für die Vielzahl der Breiten- und Freizeitsportler.

Links:
Internationalen Federation Icestocksport (IFI)
Deutschen Olympischen Sportbund